Der Bungalowpark Schoneveld ist ein großzügiger Park mit verschiedenen Einrichtungen für Bewohner und Mieter. Wir sind stolz darauf, dass viele dieser Einrichtungen von einer Reihe engagierter Mitglieder unseres Klusgroep selbst gepflegt werden. Unser Park verfügt über einen Spielplatz für Kinder und mehrere Sportplätze, darunter ein Volleyballfeld, ein Fußballfeld, ein Basketballfeld und ein jeu de boulle feld. Die Standorte dieser Einrichtungen sind auf der Karte zu finden. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sluis kümmert sich die VVE auch um die Pflege der Grünanlagen und Wege im Park.
In den angrenzenden EuroParcs finden Sie weitere Einrichtungen, die gegen eine Gebühr zugänglich sind, ein Geschäft, ein Restaurant, eine Bowlingbahn und einen Fahrradverleih.





Bungalowpark Schoneveld

Verkehr/Parken
Die Höchstgeschwindigkeit auf den Straßen des Bungalowparks Schoneveld beträgt 30 km/h. Diese sind öffentliche Straßen, daher müssen Sie die allgemeinen Verkehrsregeln einhalten. Denken Sie bitte an die Fußgänger im Park. Am Haupteingang des Parks befindet sich ein großzügiger Parkplatz. Zudem verfügen viele Ferienhäuser über einen eigenen Parkplatz oder teilen sich einen Parkplatz mit benachbarten Ferienhäusern in einem Innenhof. Es ist nicht erlaubt am Straßenrand oder auf den Grünflächen und Wiesen zu parken.
Ladestationen
Am Parkplatz neben unserem Spielplatz sowie am Eingang zum EuroParcs befinden sich Ladestationen. Eine Schnelladestation mit 180 kW befindet sich ca. 17 km von unserem Park am Middenweg 13a in Biervliet! Weitere Ladestationen können Sie finden auf der Webseite von ANWB. Einige Hauseigentümer haben auch inzwischen Wallboxen eingerichtet. Bitte benutzen Sie nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis Ihres Vermieters den normalen Haushaltsstrom Ihres Ferienhauses. Das Stromnetz in unserem Park ist für diese Belastungen nicht ausgelegt.
Hunde
Hunde sind grundsätzlich bei uns im Bungalowpark willkommen! Bitte halten Sie sich an die Anleinpflicht und beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners. Wir stellen an allen drei Eingängen zum Park in den Robidog-Stationen Hundekotbeutel zur Verfügung. Bitte entnehmen Sie nur soviele Kotbeutel, wie Sie im Moment nötig haben, damit auch für andere Hundebesitzer genügend da sind. Unser Vorrat ist begrenzt. Alle Hunde, die in die Niederlande einreisen, müssen einen EU-Heimtierausweis besitzen und einen registrierten Chip haben für eine eindeutige Identifizierung. Auch eine gültige Tollwutimpfung, im Ausweis eingetragen, ist Pflicht. Für Kampfhunde bzw. Listenhunde gibt es keine Einreisebeschränkungen. Jedoch gilt im ganzen Land für alle Hunde eine Anleinpflicht mit Ausnahme extra ausgewiesener Freilaufgebiete (losloopgebied). Auch am Strand besteht von Mai bis Oktober eine Anschnallpflicht von 10:00 bis 18:00 Uhr! Das Bußgeld für nicht angeleinte Hunde beträgt € 100,-!
Abfall
Es ist für alle angenehm, sich in einem sauberen Park aufzuhalten. Für Restmüll und geringe Grünschnittabfälle gibt es an mehreren Stellen im Park graue Mülltonnen. Diese Container werden jeden Freitag von der Gemeinde Sluis geleert. Außerdem finden Sie in der Nähe des großen Parkplatzes am Haupteingang Container für Papier, Plastik und Glas. Werfen Sie diese Dinge also nicht in die grauen Tonnen! In die grauen Mülltonnen gehören keine große Abfälle wie (Garten-)Möbel, Baumschnittabfälle, Elektrogeräte u.ä. Sie müssen diese Gegenstände zur Mülldeponie ZRD in Oostburg bringen . Die Abgabe ist dort kostenlos! Eigentümer von Ferienhäusern sollten zur Sicherheit eine aktuelle Kopie Ihres WOZ-Bescheids (Grundbesitzabgabe) mitnehmen. Über die Telefonnummer +31-900-4433333 kann man Kontakt mit ZRD aufnehmen um z.B. zusätzliche (Spermüll) Abholung aus dem Park zu verabreden.